Das Hauptorchester der Musikfreunde Fidelia Wormersdorf 1923 e.V. ist ein sinfonisches Oberstufen-Blasorchester mit rund 45 aktiven Musikern. Sein musikalisches Programm reicht von sinfonischer Blasmusik über Pop und Rock, Film- und Musical-Melodien, Swing und Evergreens, bis hin zu Märschen und Big-Band Arrangements.
Neben dem traditionellen Jahreskonzert, das stets am Samstag vor dem ersten Advent im Stadttheater Rheinbach stattfindet, sind Fahrten ins In- und Ausland, Teilnahme an Wertungsspielen und Freizeitaktionen der Jugend, wie z.B. Zoobesuche, Grillfeiern und Bildungsfahrten nur einige der musikalischen und außermusikalischen Highlights des Vereins. Natürlich gehören daneben auch Platzkonzerte, Kurkonzerte, Messebegleitungen und Kirchenkonzerte ebenfalls regelmäßig zum Programm.
Einige Höhepunkte der vergangenen Jahre:
2019 |
wurde beim Deutschen Musikfest in Osnabrück in der Kategorie Oberstufe erneut das Prädikat "hervorragend" erreicht.
|
|
2013 |
wurde beim Deutschen Musikfest in Chemnitz in der Kategorie Oberstufe das Prädikat "hervorragend" erreicht.
|
|
2011 |
spielte das Orchester ein Platzkonzert beim Deutschlandfest und NRW-Tag in Bonn auf der Bühne "Im Klanggrund".
|
|
2009 |
repräsentierten sich die Musikerinnen und Musiker im Rahmen der Feierlichkeiten "60 Jahre Bundesrepublik Deutschland" bei einem Konzert an der Siegessäule in Berlin das Land Nordrhein-Westfalen. |
Probentermin: Freitag, 19:30 bis 22:00 Uhr
Probenort: St.-Joseph-Gymnasium, Stadtpark 31, 53359 Rheinbach
Leitung
![]() |
|
DirigentStefan Klein |
Stefan Klein (Jahrgang 1972) ist Berufsmusiker und seit 2007 Solohornist im Musikkorps der Bundeswehr. Er studierte Horn an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und schloss seinen Diplomstudiengang mit der Note "sehr gut" ab. Vor seiner Versetzung zum Musikkorps der Bundeswehr bekleidete er das Amt des Solohornisten im Heeresmusikkorps 300 in Koblenz. Stefan Klein leitete von 2005 bis 2007 den Musikverein Holler im Westerwald und übernahm 2007 die Leitung der Musikfreunde Roisdorf. Darüber hinaus war er von 1996 bis 2007 Solohornist der Deutschen Bläserphilharmonie. Bei den Musicalproduktionen Aida, Das Phantom der Oper und Tanz der Vampire sowie bei verschiedenen Orchestern (Polizeiorchester Rheinland-Pfalz, Schöneck Ensemble, Universitätsorchester Koblenz, Westfalen Winds u.a.) konnte er als ständige Aushilfe wertvolle Erfahrungen sammeln. |
Besetzung
FlöteInés Prüßner (Piccolo)
KlarinetteKatharina FerlingWolfgang Heither Nadine Kabus Carina Lemke Melanie Mieke Claudia Niedrig Daniela Wirtz-Thelen |
SaxophonRuth Hilger
FlügelhornHeinz-Josef AlthausenHarald Fischenich Ruth Gies Siegfried Schmitz |
TrompeteFranziska Giese
HornElisabeth Aldus
PosauneStephan Fischenich |
Euphonium/BaritonJohannes Fischenich
TubaKlaus Beier
SchlagwerkGerhard Gies |