
„Generalprobe“ für das Deutsche Musikfest wird voller Erfolg
Am vergangenen Sonntag war es so weit: vor unserem heimischen Publikum präsentierten wir erstmals unser Programm für das Wertungsspiel beim Bundesmusikfest in Ulm der Öffentlichkeit. Wir freuten uns, dank unseres Kartenpaten, der Gesellschaft für soziale Eingliederung e.V., auch Bewohner des Kinderheims Dr. Dawo und des Seniorenheims am Römerkanal begrüßen zu dürfen.


In der gut gefüllten Stadthalle begannen wir wie im Ernstfal auch mit dem St. Florian Choral, dem Einspielstück, dass uns außerhalb der Wertung die Möglichkeit geben wird, den Raum kennenzulernen. Es folgte das Pflichtstück, der erste Satz der Sinfonie “The Borgias” von Otto M. Schwarz. Mit beeindruckenden Klängen beschreibt das Werk den Aufstieg von Papst Alexander VI. Anschließend präsentierten wir unser Selbstwahlstück, “The Legend of Maracaibo” von Alberto Pinha. Der tosende Applaus bestätigte uns darin, eine gute Wahl getroffen zu haben.

Anschließend gab es eine kleine Pause für die Ohren und dank der Togo-Hilfe die Möglichkeit, sich zu stärken. Im zweiten Teil ging es unterhaltsam weiter. Mit “Viva la vida” und “El Gato Montes” lieferten wir einen kleinen Vorgeschmack auf unser Jahreskonzert, dass dieses Jahr unter dem Motto “Viva Espana” stehen wird. Unser besonderer Dank gilt dem Sozialfonds der SPD für die großzügige Spende zur Förderung der Nachwuchsarbeit sowie allen Sponsoren.
